Umkircher Vereinsgemeinschaft e. V.
79224 Umkirch
Geschichte
Als die 900 Jahr Freier für Umkirch anstand wurde auf Initiative von Roland Maier die Vereinsgemeinschaft gegründet. Roland Maier war 16 Jahre als Vertreter aller Vereine aktiv. Er konnte viele Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, wie Mitteilungen der Vereine im Nachrichtenblatt, Hallengebühr, Abrechnung beim Gemeindefest, Veranstaltungen mit der Partnerstadt Bruges, zur Zufriedenheit der Vereine lösen.
Im Oktober 2002 hat Karl Leible die Tätigkeit als Vereinssprecher übernommen.
Heute
In Umkirch gibt es über 40 Vereine. Die Vertreter zahlreicher Vereine treffen sich regelmäßig zu Sitzungen und bei besonderen Anlässen, wie dem Narrenumzug oder die Gewerbeausstellung, zu außerordentlichen Sitzungen.
Während der gemeinsamen Treffen werden auch Themen wie das Steuerrecht für Vereine oder das Vereinsrecht besprochen.
Der Vereinssprecher vertritt die Umkircher Vereine bei Gesprächen mit der Gemeindeverwaltung, bei Vereinsjubiläen und tritt gelegentlich als Schlichter auf. Weitere Verpflichtungen sind die Teilnahme an den Jahreshauptversammlungen der Vereine, an Veranstaltungen, Mithilfe bei der Organisation von großen Veranstaltungen und vieles mehr.
Finanziert wird die Vereinsgemeinschaft durch Beiträge der Mitgliedsvereine, die aber nur dann erhoben werden, wenn Bedarf besteht.
Der aktuelle Vorstand besteht aus Imke Senst, Boris Lemler und Jenny Beck.
Mitmachen
Aktuelles
-
Strategieworkshop 2023
Samstag, 23. September 2023 14 bis 18 Uhr Gemeindesaal der kath. Kirche Hauptstraße 4a
-
Mühlenfrühstück #1 fiel doch nicht ins Wasser
Mit Blick auf Unwetterwarnungen startete das Team Mühlenfrühstück am Samstag in den Tag. Für 9:30 Uhr hatten die Umkircher Vereinsgemeinschaft (UVG), der Förderverein Umkircher Mühle und das Judo-Sport-Centrum Umkirch gemeinsam mit dem Heimat- und Geschichtsverein zum ersten Mühlenfrühstück eingeladen.
-
Mühlenfrühstück #1
Wir in Umkirch … bieten Raum für Begegnung und laden ein zum Mühlenfrühstück!
-
Engagementwerkstatt 2023
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 laden wir ab 18 Uhr alle Interessierten zur Umkircher Engagementwerkstatt im Bürgersaal ein. Die Engagementwerkstatt bildet die zweite Etappe in dem Beratungsprozess, der von der Umkircher Vereinsgemeinschaft initiiert und der Allianz für Beteiligung im Rahmen des “Gut beraten!”-Angebots gefördert wird. Die Themen, die bei […]
-
Beteiligungsprozess „Wir in Umkirch“: Nach erfolgreicher Auftaktveranstaltung wird es am 14. Juni mit einer Engagementwerkstatt weitergehen
Nachdem die Umkircher Vereinsgemeinschaft den Zuschlag beim Programm „Gut Beraten!“ der baden-württembergischen Allianz für Beteiligung erhalten hat und damit für insgesamt 4.000 € Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen kann, fand am Dienstag der letzten Woche die offizielle Auftaktveranstaltung mit rund 20 Engagierten aus ebenso vielen Organisationen statt. Die im Vorhinein eingerichtete […]
-
Vereinsgemeinschaft startet Beteiligungsprozess „Wir in Umkirch“
„Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit gehen willst, geh gemeinsam.” Mit diesem afrikanischen Sprichwort schloss Prozessbegleiter Hans-Ulrich Händel den internen Start eines Beteiligungsprozesses, der in den nächsten Monaten im Umkirch stattfinden wird. Anfang März erhielt die Umkircher Vereinsgemeinschaft den Zuschlag beim Programm „Gut Beraten!“ der baden-württembergischen […]