Kategorie: Gemeinde Umkirch
-
Mit einem Pilotprojekt in der Breite werden die Umkircher Quartiersimpulse konkreter
Ende Januar fand im Rahmen der Quartiersimpulse in Umkirch die Quartiersanalyse #2 mit zwei ausgewählten Quartieren statt: Die „Breite“ bietet einem Großteil der Umkircher Einwohnerschaft seit über einem halben Jahrhundert ein Zuhause. In nächster Nähe setzt das Fürstenberg-Areal ganz neuen Wohnakzente. „Was können wir voneinander lernen? Wo drückt der Schuh? Was braucht es heute? Und…
-
Quartiersanalyse #2
Chancen, Potenziale, Miteinander: Wie lässt sich ein Lebensmehrwert in der Breite und im Fürstenberg-Areal entwickeln? Donnerstag, 25. Januar 2024 17:30 bis 20:30 Uhr Start im Innenhof Fürstenberg-Areal (In der Breite 37-41)
-
Quartiere in Umkirch ermittelt
Das Programmziel der Umkircher Quartiersimpulse bis Ende 2025 ist die Entwicklung einer Engagement- und Beteiligungsstrategie für Umkirch. Dabei wird eine systematische Entwicklung einer sorgenden Gemeinschaft von Jung und Alt in den Quartieren erfolgen. Anfang Dezember trafen sich ein Duzend Interessierte im Begegnungsraum der AWO Seniorenanlage Umkirch zur Quartiersanalyse. Ziel war die Identifierung einzelner Quartiere Umkirchs.…
-
Verschoben! – Auftakt der Quartiersimpulse zur Erstellung einer „Engagement- und Beteiligungsstrategie“ für Umkirch
Montag, 6. November 2023 18 Uhr Bürgersaal Umkirch
-
Elternhaltestellen am Schlossfriedhof-Parkplatz eingeweiht
Aufgrund der derzeitigen Baustelle vor dem Mühlbach-Kindergarten und dem Wegfall der dortigen Parkplätze initiierte der Arbeitskreis Mobilität die Einrichtung dreier Elternhaltestellen am Schlossfriedhof-Parkplatz.
-
Einladung zur Bürgerwerkstatt am 8. Februar
Mit Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger erarbeitet die Gemeinde Umkirch ein Gemeindeentwicklungskonzept als Leitlinie für das Handeln in Politik und Verwaltung.Nach der Bürgerumfrage und der Kinder- und Jugendbeteiligung möchten wir nun mit Ihnen die Handlungsschwerpunkte für Umkirchs Zukunft diskutieren. Deshalb laden wir Sie herzlich ein zur: Bürgerwerkstatt zum Gemeindeentwicklungskonzept am Mittwoch, 8. Februar 2023von 18:00…
-
Seniorennachmittag kann leider nicht stattfinden
Liebe Umkircherinnen, liebe Umkircher! Die Coronakrise hat uns leider weiterhin im Griff und führt – wie vielerorts auf der Welt – auch bei uns in Umkirch zu schmerzhaften Absagen von Gemeindeveranstaltungen. Nach Rücksprache mit dem DRK-Ortsverein Umkirch kann der Seniorennachmittag am 06.01.2023 deshalb leider nicht stattfinden. Ich wünsche Ihnen trotz allem eine schöne Weihnachtszeit. Herzliche…
-
Mitreden in Umkirch
Wie sieht Ihr Umkirch aus?… Was bewegt Sie?… Welche Themen sind Ihnen wichtig?… Welchen Herausforderungen gibt es?… Wie könnte die Zukunft von Umkirch Ihrer Meinung nach aussehen? Lassen Sie uns darüber sprechen – denn Sie kennen Ihren Ort am besten!Kommen Sie dazu an unserem Stand vorbei und gestalten Sie Umkirch mit:10.12.2022 | 10 bis 12…
-
Bürgerumfrage Umkirch – nehmen Sie teil und gestalten Sie Umkirchs Zukunft mit!
Die Bürgerbeteiligung für das Gemeindeentwicklungskonzept startet mit einer Bürgerumfrage. Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner, unser Umkirch ist eine liebens- und lebenswerte Gemeinde mit Charme und Entwicklungsmöglichkeiten. Dieses Potenzial möchten wir nutzen, um überlegt und systematisch auf die Herausforderungen der Zukunft – sei es der demografische Wandel, die Klimaerwärmung oder die weltpolitische Lage – einzugehen. Gemeinsam mit…