Autor: Imke Senst (UVG)
-
Wir sind jetzt auch im Fediverse!
Fedi – was? Fediverse (Kofferwort aus engl. federation und universe) oder Fediversum[1][2] bezeichnet ein Netzwerk föderierter, voneinander unabhängiger sozialer Netzwerke, Mikroblogging-Dienste und Webseiten für Online-Publikation oder Daten-Hosting. https://de.wikipedia.org/wiki/Fediverse Das Fediverse ist ein großes Netzwerk verschiedener Social Media Plattformen. So als könnte man mit seinem Facebook-Profil auch Instagram-Postings lesen, kommentieren und teilen. Wer ein Profil auf…
-
Liebe Umkircher Engagierte!
2023 war ein sehr bewegendes Jahr. Es wurde viel bewegt. Wir alle hier in Umkirch haben viel bewegt. Das Tun zahlreicher Engagierter strahlte in unsere Gesellschaft und damit leisteten Sie alle einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ganz herzlichen Dank an jeden einzelnen von Ihnen!
-
Quartiersanalyse #2
Chancen, Potenziale, Miteinander: Wie lässt sich ein Lebensmehrwert in der Breite und im Fürstenberg-Areal entwickeln? Donnerstag, 25. Januar 2024 17:30 bis 20:30 Uhr Start im Innenhof Fürstenberg-Areal (In der Breite 37-41)
-
Bilderbuchkino mit der kleinen Hexe
Montag, 22. Januar 2024 15:00 Uhr & 15:45 Uhr Der Winter ist da und damit die Jahreszeit, in der es draußen kalt ist und früh dunkel wird. Lasst Euch beim ersten Bilderbuchkino im neuen Jahr von der kleinen Hexe und ihrem Raben Abraxas verzaubern. Im verschneiten Städtchen hilft die kleine Hexe dem frierenden Maronimann und…
-
Herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Die Umkircher Vereinsgemeinschaft hat Anfang des Jahres mit Erhalt der „Gut beraten!“-Förderung einen Engagementförderungsprozess gestartet, der inzwischen über die „Quartiersimpulse“ von der Gemeinde Umkirch erfolgreich weitergeführt wird. Wir möchten uns ganz herzlich bei all denjenigen bedanken, die den Prozess bisher mit begleitet und gestaltet haben! Zahlreiche Umkircherinnen und Umkircher nahmen an den Präsenzveranstaltungen teil, es…
-
Sams besuchte bei Lebendigem Adventsfenster die Umkircher Mühle
Stimmungsvoll beleuchtet war am Montag das Fenster in der Mühle, denn das Team der „Lesezeit in der Mühle“ hatte zum lebendigen Adventsfenster eingeladen. Trotz frostiger Temperaturen hatten sich mehr als zwanzig Zuhörer:innen eingefunden, um vor der Mühle der Geschichte vom Sams zu lauschen. Lisa Draga, Jutta Duelli, Imke Senst und Ines Staffa haben die Geschichte…
-
Quartiere in Umkirch ermittelt
Das Programmziel der Umkircher Quartiersimpulse bis Ende 2025 ist die Entwicklung einer Engagement- und Beteiligungsstrategie für Umkirch. Dabei wird eine systematische Entwicklung einer sorgenden Gemeinschaft von Jung und Alt in den Quartieren erfolgen. Anfang Dezember trafen sich ein Duzend Interessierte im Begegnungsraum der AWO Seniorenanlage Umkirch zur Quartiersanalyse. Ziel war die Identifierung einzelner Quartiere Umkirchs.…
-
Adventskonzert „Pastorale“ verzauberte Zuhörerinnen und Zuhörer
Zum Abschluss des diesjährigen Weihnachtsmarktes gab es in der kath. Kirch ein außergewöhnliches Klangerlebnis: auf Einladung von und unter Mitwirkung des kath. Kirchenchores gaben die beiden Musiker des Duos Cassard Advents- und Weihnachtslieder aus verschiedenen europäischen Ländern zum Besten. Den imposanten Start machte der Kirchenchor mit dem von der Empore aus gesungenen Lied „Machet die…
-
Gelungene Premiere des 1. Umkircher Vorlesetags
Ausgebuchte Lesungen, aufwändig inszenierte Bilderbuchkinos, musikalische Geschichten und selbstgebastelte Erinnerungen an einen spannenden Nachmittag – der Umkircher Vorlesetag, der am 17. November zum ersten Mal in dieser Form stattfand, war eine gelungene Premiere.